von links nach rechts: Gerit Klein (Schriftführer), Gunther Landwehr (Stellvertreter), Ariam Berhane (Kunstbeirat), Doris Arenas (Vorsitzende),
Karl Lotz (Schatzmeister) Foto: Alexander Reichert
* Beide Gegenstände hat Doris, Adelheid überreicht, um sich für die Zeit, wo sie den Vorstand als Schriftführerin unterstützt hat, zu bedanken.
Links: Gebäudeansicht von vorne mit Eingang und Schilder-Platte an der Fassade
Rechts: Schilder-Platte vor dem Gebäude mit dem Generationentreff Lebenswert, wo unsere Ausstellung stattfinden soll. Beide Fotos: Alexander Reichert
Liebe Kunstschaffende,
heute haben Ariam und ich uns mit Frau Strittmatter und Frau Scheuhing vom Verein Lebenswert zusammengesetzt.
Unsere Frühjahrsausstellung nimmt Gestalt an.
Mit dieser Mail lade ich ein zur Teilnahme in den Räumen des Vereins Lebenswert. Anmeldeschluss ist 31.01.25.
„Es liegt was in der Luft… „
Kaum eine Jahreszeit wird so sehnsüchtig erwartet und ist so viel besungen, wie der Frühling. So möchten wir auch mit unseren Bildern das Frühjahr willkommen heißen, und die Freude am Erwachen der Natur in Licht und Pinselschwung zum Ausdruck bringen.
Gruppenbild mit allen beteiligten Künstlern der Ausstellung
Dauer: vom 16.03. bis 30.05.25 zu den Öffnungszeiten der Räume dort.
Die Vernissage ist am So. 16.03. um 15 Uhr. (Die Teilnehmenden sind eingeladen Häppchen/Fingerfood für die Gäste der Vernissage zu spendieren.)
Aufgebaut wird am Sa. 15.03. (Uhrzeit wird noch bekanntgegeben / Abgebaut am Di 02.06.25
Die Zeiträume der jeweiligen Hängungen bis zum Bilderwechsel sind 16.3. -04.04. / 07.04. – 02.05. / 05.05. - 30.05.
In der laufenden Ausstellung wird es 2mal (am 07.04. und am 05.05.) einen Bilderwechsel geben. Ohne gesonderte Vernissage.
Madelaine im Gespräch mit dem Ehepaar Landwehr (Foto: Gaby Seger)
Besucher der Ausstellung im Gespräch
Gerda Bergler und Elvira Unruh im Gespräch (Foto: Gaby Seger)
Ute Hauser (Foto: Gaby Seger)
Rolland Pöllet (Foto: Gaby Seger)
Doris Arenas (Foto: Gaby Seger)
Wie ich bereits beim Kunsttreff gesagt habe, wird es eine kleine und hoffentlich feine Ausstellung. Nicht vergleichbar mit Kurgarten u.a.,
das müsst Ihr wissen.
Nicht alle können mitmachen und auf kleiner Fläche wollen wir ein harmonisches Gesamtbild zum Thema Frühling erreichen. D.h., es kann passieren, dass auch Bilder zurückgehen. Ariam wird noch einen Termin nennen, an dem sie mit Gunter zusammen im Vorfeld die eingereichten Bilder zusammenstellt. 3 Bilder können auf Staffeleien gestellt werden. Zwei oder drei Stelen passen auch gut in die Räumlichkeit. Diese werden geschützt aufgestellt, weil es dort auch ein Ort für Kinder ist.
Eingereichte Bilder müssen Haken zum Aufhängen haben und sollen nicht extrem schwer sein (das halten die Galerieleisten nicht aus).
Es wird die Möglichkeit geben, dass der eine oder die andere KünstlerIn an einem Nachmittag dort auch etwas zu ihrem/seinem Schaffen erzählen kann. Das müssen wir im Vorfeld wissen und sollte verbindlich sein, weil die Werbung Wochen voraus gemacht wird.
Wie immer, werden 20% der verkauften Werke dem Verein zugeführt.
Viel Text und Schlag auf Schlag, aber es läuft halt was ….
Machen wir etwas Schönes daraus!
Mit freundlichem Gruß von Doris und Ariam
Doris Arenas
Vorsitzende Kunstschaffende und Freunde der Kunst Bad Dürrheim e.V.
Austraße 67
78056 Villingen-Schwenningen
Tel.: 07720/65354
Mobil:01516 1143 898
d.arenas@kunst-bd.de
Der Kurgarten vom Parkplatz an der Luisenstraße aus gesehen. (Foto: Alexander Reichert)
Liebe Freundinnen und Freunde der Kunst,
Aufhellen möchten wir die trüben Wintertage mit Licht und Phantasie
und Sie und Euch herzlich zu unserer Winterausstellung im Eventlokal „Der Kurgarten“, Luisenstr. 16, Bad Dürrheim einladen!
Anstatt eines Ausstellungsthemas verfolgen wir eine andere Idee. Eine Künstlerin, ein Künstler schöpft immer wieder aufs Neue aus sich selbst heraus.
Die Frage, was sie antreibt, was sie in ihrem Schaffen ans Licht bringen wollen, soll dabei in dieser Ausstellung formuliert werden.
Samstag, den 18.01.25 (Vernissage um 15.00 Uhr) und endet am
Sonntag, den 09.02.25 (Finissage um 16.00 Uhr).
Die Finissage wird bereichert durch ein Buffet des Backwaren-Outlet Basel.
Pressemitteilung
Plakat
Eröffnungsrede
Rede Finissage
Vorbericht vom Südkurier zur Ausstellung
Die Öffnungszeiten sind jeweils Sonntag bis Donnerstag, 14.00 bis 17.00 Uhr.
Während der Ausstellung verlosen wir unseren immerwährenden Kalender, kombiniert mit einem Kugelschreiber mit dem Aufdruck des Kunstvereins. Das Los zu 3 €
Ein Ausstellungsthema ist nicht vorgesehen, die Idee ist aber an diejenigen, die möchten ihre
Gedanken zum Werk zu formulieren und anzubringen. In der Vergangenheit haben sich einige bereits die Freiheit genommen und wir haben die Erfahrung gemacht, dass das für den Betrachter hilfreich sein und das Bild/Werk aufwerten kann.
Grob geschätzt und abhängig von der Anzahl der Teilnehmenden stehen jedem Künstler, jeder Künstlerin 1,2 m Breite zur Verfügung. Kleine Bilder können auch im Arrangement übereinander gehängt werden.
Anmeldeschluss ist Donnerstag, der 08.12.24 bei Doris Arenas, d.arenas@bd-kunst.de
oder telefonisch unter 07720 /65354.
Abgabe der Exponate ist vor Ort am Mi. 15.01.25 in der Zeit von 9.00 – 9.30 Uhr.
Podeste müssen von dem Künstler, der Künstlerin mitgebracht und gekennzeichnet werden. Bilder ohne Aufhängung können nicht angenommen werden.
Bei der Preisgestaltung ist zu berücksichtigen, dass 20 % davon an den Kunstverein gehen. Die Ausstellungsobjekte und Bilder sind nicht versichert!
Ein Team um Ariam Berhane wird die Ausstellung am Mittwoch, 15.01.25 zusammenstellen.
Das Aufhängen erfolgt durch die ausstellenden Künstler selbst am Mittwochnachmittag, um
14 Uhr. Wer verhindert ist, den bitten wir sich um eine Vertretung zu kümmern.
Als Ansprechpartner brauchen wir während der Öffnungszeiten jeweils zwei, sonntags drei Personen.
Beim Kunsttreff im Dezember könnt Ihr Euch in den Plan eintragen oder mich direkt anrufen. Einige von Euch sind berufstätig oder können sich aus anderen Gründen daran nicht beteiligen. Da wäre es eine Hilfe, wenn Ihr eine Ersatzperson gewinnen könntet.
Mit freundlichem Gruß
Doris Arenas im Namen des Vorstands