Vereinslogo

 
 
 

Veranstaltungen 2020  Stelenausstellung  Kirchenprojekt  Kleine Galerie


 

En el camino Ausstellung im Kurstift

 

Placeholder image

Zum Ende der Vernissage prosteten die teilnehmenden Künstler/innen ihrer erkrankten Vorsitzenden zu. Dieses Bild schickte Webmaster Alexander noch am gleichen Abend Doris ins Krankenhaus.

 

„En el camino – unterwegs“ – Dauer der Ausstellung:  05.-30. Oktober 2020.

„En el camino!“ so heißt es unter Pilgern und Jürgen Merk und Karl-Heinz Mommert sind ihn gegangen, den Pilgerweg nach Santiago de Compostella, bzw. bis zum Cabo Finisterre (übersetzt bezeichnet das das „Ende der Welt“. Aber dass es viele Wege und Pilgerreisen gibt – äußere und auch solche nach Innen – dokumentieren die Exponate dort. Die Ausstellung findet eigens für die Bewohnerinnen und Bewohner des Kurstifts statt, sie ist sozusagen eine interne Veranstaltung. So werden bei der Vernissage außer den PressevertreterInnen nur die beteiligten KünstlerInnen anwesend sein.

Webmaster Alexander Reichert oder Dr. Achim Reichert werden vor Ort fotografieren, sodass die Ausstellung auf der Homepage des Kunstvereins zu sehen ist (www.kunst-bd.de).

Wie Ihr Euch denken könnt, ist das den Coronaschutzbestimmungen geschuldet. Und die Anwesenden am Nachmittag der Vernissage müssen ihre Masken tragen.

Die Einführung machen Dr. Andreas Nachbaur sowie Elfi Bäuerle und Ingrid Weishaupt mit einem literarischen Beitrag.

Ich selbst werde Krankheitsbedingt nicht zugegen sein können und entschuldige mich im Voraus.

 

Rede von Prof. Andreas Nachbauer
(Stellvertretender Vorsitzender)

Rede von Prof. Andreas Nachbauer (Stellvertretender Vorsitzender)

 

Rede von Elfi Bäuerle
(Projektleiterin/Beisitzerin für Kunst)

Rede von Elfi Bäuerle (Projektleiterin/Beisitzerin für Kunst)

 

Placeholder image

Ingrid Weishaupt trägt das Gedicht „Stufen“ von Hermann Hesse vor

 

Roland Pöllet Winterlandschaft sowie
am See (Öl auf Leinwand)

Roland Pöllet Winterlandschaft sowie am See (Öl auf Leinwand)

 

Roland Pöllet Birkenwald sowie
spanische Landschaft (Öl auf Leinwand)

Roland Pöllet Birkenwald sowie spanische Landschaft (Öl auf Leinwand)

 

Elfi Bäuerle vor ihren Werken

Elfi Bäuerle vor ihren Werken

 

Elfi Bäuerle „Sicherheit“ sowie
Weg ins Ungewisse (Öl)

Elfi Bäuerle „Sicherheit“ sowie Weg ins Ungewisse (Öl)

 

Doris Arenas „Sehnsucht unter den Füßen“ (Mischtechnik)

Doris Arenas „Sehnsucht unter den Füßen“ (Mischtechnik)

 

Barbara Pöhle „Die Gedanken sind frei“ (Duo Mischtechnik)

Barbara Pöhle „Die Gedanken sind frei“ (Duo Mischtechnik)

 

 

Stelenausstellung 2020

 
 

Liebe Freundinnen und Freunde der Kunst,

Mit einer kurzen Ansprache verbunden mit einem Dank an die Künstlerinnen und Künstler werden wir uns am Sonntagnachmittag, 30. August um 14 Uhr von unserem Stelengarten verabschieden. Bitte denkt, wenn Ihr dabeisein möchtet, an die Abstandsregelung und die empfohlenen Coronavorsichtsmaßnahmen. Rede von Doris Arenas  Stelenausstellung Finissage_Rede

Die Stelen haben 10 Wochen lang dem Garten vor dem Kurhaus einen besonderen Zauber verliehen. Viele Besucher sind stehen geblieben, überrascht ob der Ideenvielfalt. Und als hätten wir es geahnt, hatten wir als Verein unsere Frischluftveranstaltung, während die Kleine Galerie noch nicht für Ausstellungen geöffnet werden kann. Es war ein Erfolg – rundum!

Im Anschluß lädt Jürgen Merk zu einem Hoffest bei sich in der Karlstraße 32 (Bad Dürrheim) ein.

Für Wasser und Bier ist gesorgt. Der „Lieblingswein“ o. ä. darf selbst mitgebracht werden. unsere Vereinskollegen Berto Dünki und Ursula Dünki-Moser werden uns am Sonntag mit einem mitgebrachten „Catering“ erfreuen. D. h., Ihr müsst außer leeren Tupperdosen (um die Reste heimzutragen) nichts mitbringen. Danke Ihr Beiden! Auch hierbei müssen wir die Abstandsregeln einhalten.

Was das Wetter mit uns im Schilde führt, wissen wir nicht. Mit Schirm und Regenjacke sind wir aber auf der sicheren Seite.

Wir sehen uns am Sonntag also, um 14 Uhr zur Finissage beim Stelengarten und gegen 15 Uhr dann bei Jürgen. Sofern Ihr Lust und Zeit habt.

Eröffnen wollen wir am Sonntag, 21.6. um 14 Uhr. Eine Vernissage wird es Corona bedingt nicht geben. Das Projektteam wird aber am Sonntag um 14 Uhr für die Vertreter der Presse vor Ort sein. Allerdings können wir uns gut vorstellen, dass die Künstlerinnen und Künstler sowie Interessierte am Sonntag ebenfalls im Kurpark unterwegs sein werden… . Gleichzeitig kann das Angebot der KuBä eines „Picknick(s) im Park“ wahrgenommen werden, das übrigens den ganzen Sommer und täglich steht! Die KuBä wird mit Plakaten mit Aufstellern am Eingang des Kurparks auf unsere Ausstellung hinweisen.

Alexander Reichert hat am Freitag die Aufstellaktion mit seiner Kamera (Videos)/  Slideshow begleitet, um dies auf unserer Homepage zu dokumentieren.

 

Videos von der Stelenausstellung

 
 
 

Das erste Video zeigt am Anfang eine Slideshow von dem Aufbau der Stelen am Freitag mit einer Hintergrundmusik von Ludwig van Beethoven (Romance in F Op. 50/ Auszug) und gespielt am Klavier von Alexander Reichert.

Der eigentliche Hauptteil des Videos zeigt die Gespräche von unserer Vorsitzenden Doris Arenas mit der Organisatorin und Künstlerin Angelika Bächle. Außerdem werden die Gespräche mit den Künstlern Eleonore und Rolf Möller, Ingrid Weishaupt, sowie Elfriede Bäuerle gezeigt.

 
 
 

Das zweite Video zeigt am Anfang eine Slideshow von dem Aufbau der Stelen am Freitag mit einer Hintergrundmusik von Frederik Chopin (Mazurka Opus 33 No. 2/ Auszug) und gespielt am Klavier von Alexander Reichert.

Der eigentliche Hauptteil des Videos zeigt die Gespräche von unserer Vorsitzenden Doris Arenas mit Ute Hauser, Jürgen Merk, Madelaine Strohmeier und Volkmar Rinke. Die Präsentation der Stelen von Claudia Rottler-Link habe ich mit der Künstlerin am Sonntag am Rande der Eröffnung nachgedreht.

 

Kirchenarchitekturprojekt

 
 

Liebe Kunstschaffende und Kunstfreunde,

aufmerksam machen möchte ich, dass der Festakt der Kirchenarchitekturausstellung am Samstag, 01.02.2020 um 19 Uhr beginnt.

9 Künstlerinnen und Künstler aus unseren Reihen waren eingeladen sich zu beteiligen und stellen zum Thema aus.

 

 
 
 

Ansprachen

 

Pfarrer Bernhard Jaeckel

Pfarrer Bernhard Jaeckel

 

Doris Arenas Vorsitzende Kunstverein

Doris Arenas Vorsitzende Kunstverein

 

Landesdenkmalamt (Dr. Folkhard Cremer)

Landesdenkmalamt (Dr. Folkhard Cremer)

 

 

Kunstwerke

 

Barbara Pöhle „Am klaren Wasser”
gemaltes Mosaik mit zwei Tauben am Brunnen

Barbara Pöhle

„Am klaren Wasser”
gemaltes Mosaik mit zwei Tauben am Brunnen

Acryl auf Leinwand; 70 x 100 cm

 

Elfriede Bäuerle, Unsere Wunderbare Welt, Acryl / Mischtechnik auf Leinwand

Elfriede Bäuerle

Christus hat zu seinen Aposteln gesagt:
„Geht hinaus in alle Welt und tragt die frohe Botschaft bis an die Grenzen der Erde” 

Die Friedenstaube umkreist symbolisch auf meinem 3-geteiltem Bild den Erdball.
Friede möge überall einkehren 

Unsere Wunderbare Welt, Acryl / Mischtechnik auf Leinwand

 

Gisela Schiermann, Ich bin das Licht der Welt.
Joh. B. 12

Gisela Schiermann

Ich bin das Licht der Welt.
Joh. B. 12


Inspiriert durch das Frontmosaik

 

Adelheid Schelkle-Danneck, Glockenruf, Acryl, 60 x 80 cm

Adelheid Schelkle-Danneck

„Glockenruf”, Acryl, 60 x 80cm;

Mit fünffachem Ruf tönen die Glocken vom Turm und rufen die Seele zu sich selbst. Vielfarbig verschmilzt ihr Klang zu einem einzigen riesigen Ruf nach Gott. 

Das blutvolle Rot der ersten Glocke erfüllt uns mit hingebungsvoller Aktivität in unserem irdischen Altag. Es wandelt sich über das strahlende Sonnengelb der zweiten Glocke und das lebensförderliche Grün der Dritten in das Tönen des Himmelsblau bis hin spirituellen Violett.  Das weiße Licht von oben gibt dem mächtigen, schweren Klang Helligkeit, Antrieb und Leichtigkeit.

 

Jürgen Merk, Fotografie

Jürgen Merk

Fotografie

Meiner mir selbst gestellte Aufgabe besteht darin, dass die Architektur der Kirche und einzelne Symbole eine Einheit und Ebene bildenund sich dadurch dem Betrachter erklärt. Ich hoffe, es gelingt

 

 

Placeholder image

Angela Herdeck-Weber

Wasser des Lebens - Lebendes Wasser ?

 

 
 

Kleine Galerie Renate Hall und Karl-Heinz Mommert

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Freunde und Freundinnen der Kunst,

der Verein Kunstschaffende und Kunstfreunde Bad Dürrheim e.V. eröffnet am 10.01.2020 seine neue Ausstellung in der „Kleinen Galerie“ im Haus des Gastes. Die ausstellenden Künstler sind Renate Hall und Karl-Heinz Mommert.

Zur Ausstellungseröffnung am Freitag, 10. Januar 2020 um 17 Uhr

sind Sie und Ihre Freunde/Partner*innen herzlich eingeladen!

Renate Hall zeigt Bilder in Aquarell, Acryl, Pastell und Öl. Ihre Motive sind Blumen, das Meer und Küstenlandschaften, die in kräftigen Farben entstehen.

Karl-Heinz Mommert ist ausgebildeter Lithograf und Meister seines Fachs. Viele Stunden verbringt er malend im Freien vor seiner Leinwand. Von ihm werden Ölgemälde von Bad Dürrheim und Umgebung zu sehen sein.

(Die Ausstellung dauert bis zum 27. März 2020.)

Mit freundlichem Gruß – verbunden mit guten Wünschen für das neue Jahr!

Doris Arenas

Vorsitzende des Vereins

Kunstschaffende und Kunstfreunde

Bad Dürrheim

 

Placeholder image  Begrüßung und Einführung Mommert Hall

 

Impressionen

 

Doris Arenas bei Ihrer Vorstellung von Renate Hall und
Karl-Heinz Mommert

Doris Arenas bei Ihrer Vorstellung von Renate Hall und Karl-Heinz Mommert

 

Unsere Vereinsmitglieder hören aufmerksam auf die Laudatio
von Doris Arenas, die die beiden
Künster vorstellt

Unsere Vereinsmitglieder hören aufmerksam auf die Laudatio von Doris Arenas, die die beiden Künster vorstellt

 

Karl-Heinz mit Adelhaid und Andreas im Gespräch

Karl-Heinz mit Adelhaid und Andreas im Gespräch

 

Die Künstlerin Renate Hall vor einem Ihrer Bilder

Die Künstlerin Renate Hall vor einem Ihrer Bilder

 

Karl Heinz mit seiner Tochter

Karl Heinz mit seiner Tochter

 

Karl-Heinz bei der Vorstellung seines Bilderrätsels
(Bad Dürrheim)

Karl-Heinz bei der Vorstellung seines Bilderrätsels (Bad Dürrheim)

 

Karl-Heinz vor seinem Bild mit dem Brunnen im Ortsteil
Bad Dürrheim-Öfingen

Karl-Heinz vor seinem Bild mit dem Brunnen im Ortsteil Bad Dürrheim-Öfingen

 

Achim im Gespräch mit Tochter von Karl-Heinz

Achim im Gespräch mit Tochter von Karl-Heinz