Vereinslogo

 
 
 

Veranstaltungen 2024 Sommerfest  Mitgliedervers.  Osterausstellung  Kurgarten

 
 

Ausstellung in der Espanklinik

 

Placeholder image

Espan Klinik (Foto: © Alexander Reichert) 

 Das Bild vom Vorstand ist in der Espan-Klinik vor dem Gemeinschaftsbild, das beim letzten Sommerfest entstanden ist, gemacht.

 Das Bild vom Vorstand ist in der Espan-Klinik vor dem Gemeinschaftsbild, das beim letzten Sommerfest entstanden ist, gemacht.

 

 
 

Der Bereich Kunsttherapie der Espanklinik, Gartenstr. 9, Bad Dürrheim

startet das Kunstprojekt „Come together“ in Zusammenarbeit mit dem Verein Kunstschaffende und Freunde der Kunst Bad Dürrheim e.V. 

 

Ihr seid zur

Ausstellungseröffnung am Samstag, 23. November 2024 um 14.00 Uhr herzlich eingeladen.

 

Getreu dem Motto sind im Zusammenspiel der Therapiebereiche mit Mitarbeitenden und Klinikleitung großformatige Werke entstanden, die im Veranstaltungsraum zu bewundern sind. Kleinere Exponate sind im Lichtgang ausgestellt.

Zusammengekommen sind hierbei das Orga-Team der Espanklinik: Sandra Roser, Dr. med Hans-Bernd Orth, Bernd Baumbach, Jürgen Merk sowie Ausstellende des Kunstvereins:  Doris Arenas, Elfi Bäuerle, Gerda Bergler, Ariam Berhane, Geri Klein, Jürgen Merk, Barbara Pöhle, Roland Pöllet, Ursula Rieger, Claudia Rottler-Link, Adelheid Schelkle-Danneck, Gisela Schiermann, Olga Schulz, Gabi Seger, Madeleine Strohmeier, Elvira Unruh, Alabina Wolf Wiebe und Manfred Beichl (Sammler).

Die Auswahl der Bilder nehmen das Thema des Zusammenkommens in vielfältiger Weise auf.

Ein Zusammenwirken geschieht in der Therapie ganzheitlich, Hand in Hand und fachübergreifend. So wie Körper und Seele nicht voneinander getrennt gesehen werden können.

Was die Kunstschaffenden des Vereins von außen mit hineinbringen, sind Darstellungen heiteren Zusammenseins, des Handelns z.B. in Marktszenen oder des Aushandelns unterschiedlicher Anliegen. Der nachdenkliche Blick oder das Zusammenkommen auf einer spirituellen Ebene sind aufgenommen wie auch die Begegnung im eigenen Spiegelbild. Beispiele reinen Farberlebens, komplementär oder ineinander übergehend bleiben abstrakt und stehen im Kontrast zu Darstellungen von geheimnisvollen Menschengruppen, ob im Blick ein gemeinsames Ziel oder Zufallsbegegnung, gemeinsam getrennt…., die Betrachtenden sind eingeladen sich darüber ihre eigenen Gedanken zu machen.

Über Euer Kommen freuen sich die Mitarbeitenden der Espanklinik sowie die beteiligten Künstlerinnen und Künstler!

Doris Arenas.

Vorsitzende Kunstschaffende und Freunde der Kunst Bad Dürrheim e.V.

Austraße 67

78056 Villingen-Schwenningen

Tel.: 07720/65354

Mobil:01516 1143 898

d.arenas@kunst-bd.de

 

Impressionen Für eine vergrößerte Ansicht bitte ins Bild klicken.

 

Begrüßungsschild zu Ausstellung in derEspan Klinik

Begrüßungsschild zu Ausstellung in der Espan Klinik

Doris und Monika in der Unterhaltung
vertieft

Doris und Monika in der Unterhaltung vertieft

Bei der Betrachtung eines Kunstwerkes

Bei der Betrachtung eines Kunstwerkes

Geschäftsführer Bernd Baumbach
bei seiner Rede

Geschäftsführer Bernd Baumbach bei seiner Rede

Doris Arenas bei Ihrer Rede

Doris Arenas bei Ihrer Rede

Jürgen Merk bei seiner Rede

Jürgen Merk bei seiner Rede

 
 
 
 

Liebe Kunstschaffende,

die von Jürgen Merk an der Mitgliederversammlung angekündigte Ausstellung in der Espanklinik nimmt allmählich Gestalt an.

Wir werden als Kunstverein zur Teilnahme eingeladen, d. h. Organisation und Gestaltung liegt in Händen der Klinik.

Placeholder image  Come Together Plakat 

 

Hier zur Info:

Ausstellungstitel: Come Together

Kunsttherapie Espan-Klinik und Kunstverein Bad Dürrheim

Ausstellungseröffnung am 23. November 2024 um 14.00 Uhr

Der genaue Eröffnungstermin wird uns seitens des Orgateams noch mitgeteilt.

Die Bilder werden voraussichtlich ein Vierteljahr hängen.

 

Orga-Team

Sandra Roser, Dr. med Hans-Bernd Orth, Bernd Baumbach, Jürgen Merk

 

Rahmen/Ansatz der Ausstellung:

„Im Rahmen eines ganzheitlichen Rehabilitationskonzepts, das alle das Aspekte des Menschen mit einbezieht, soll dadurch die Kunsttherapie auf Augenhöhe mit anderen Formen der Therapie dargestellt werden.

Unterschiedliche Berufsgruppen trafen mehrmals zusammen, um an großen Gemeinschaftswerken zu malen. Hier wirkt die Kunst als verbindendes Element, um Gemeinschaft erlebbar und sichtbar zu machen.

Angereichert wird die Ausstellung durch Kunstwerke des Kunstvereins Bad Dürrheim. So treffen kunsttherapeutische Gestaltungsmethoden auf lokale Kunst.“

 

Eingereicht werden könne je KünstlerIn 2 Bilder.

Die Ausstellung wird kuratiert, d.h. nicht jedes eingereichte Bild wird ausgestellt. Maßgebend ist der Gesamteindruck, die Harmonie der Ausstellung insgesamt (und die Nähe zum Thema).

 

Anmeldung bitte per Mail oder in schriftlicher Form an Doris Arenas

Anmeldungsschluss für teilnehmende KünstlerInnen: 01.09.24

(kurzfristig, ich weiß, aber ich denke, Ihr könnt aus einem großen Fundus schöpfen oder spontan und frisch beflügelt sofort ans Werk machen.)

Die Bilder sollten folgende Formate haben:

Breite mal Höhe 40 x 50 cm / 50 x 60 cm / 50 x 70 cm

 

Mit freundlichem Gruß

Doris Arenas

 

Sommerfest bei Jürgen Merk   

 
 

Placeholder image

gemeinsames Zusammensein

 

Herzliche Einladung zum Sommerfest des Vereins Kunstschaffende und Freunde der Kunst am Samstag, 31.08.2024 ab 17.00 und Sonntag, 01.09.2024 ab 11.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr

bei Jürgen Merk im Hof, Karlstraße 32 (Bad Dürrheim).


Liebe Freundinnen und Freunde der Kunst,

auch in diesem Jahr feiern wir den Sommer! Auftakt ist am Samstagabend mit Selbst-Mitgebrachtem, gerne auch um mit anderen zu teilen. Denkt auch an Servierlöffel. Für die Freunde des Grillens wird Karl Lotz seinen Grill mitbringen. Grillgut und notwendige Halterungen müssen selbst mitgebracht werden. Die Halterungen sollen mit Namen versehen werden.

Musikalische Beiträge: Dieter Hauser und Sigi und Gabriele Grieshaber haben bereits zugesagt und werden am Samstagabend ein paar Stücke zum Besten geben.

Ein weiteres Projekt hat sich Ariam Berhane, unsere Kunstbeirätin, ausgedacht: Während des Festwochenendes soll ein gemeinsames Bild entstehen. Ölkreiden und Papier sind hier die Mittel der Wahl. Weitere spontane Beiträge an beiden Tagen sind willkommen.

Den Sonntag, 01.09.24 ab 11 Uhr beginnen wir mit einem Sektfrühstück (Der Sekt soll selbst mitgebracht werden). Das Frühstück selbst sowie allerlei Köstlichkeiten bietet ein reichhaltinges Buffet, spendiert von Berto Dünki und Ursula Moser. Wie in den letzten Jahren wird immer noch genug übrig bleiben um es mit nachhause zu nehmen, bzw. in der Nachbarschaft weiter zu verschenken. Bitte bringt deshalb auch entsprechende Tüten oder Gefäße mit!

Außerdem halten wir es so, dass jede und jeder sein eigenes Besteck, Geschirr und Glas mitbringt. Für Getränke gegen einen Selbstkostenbetrag ist gesorgt.

Die herzliche Einladung geht auch an Eure FreundInnen und PartnerInnen.

Mit freundlichem Gruß

Im Namen des Vorstands

Doris Arenas

Vorsitzende Kunstschaffende und Freunde der Kunst Bad Dürrheim e.V.

Austraße 67

78056 Villingen-Schwenningen

Tel.: 07720/65354

Mobil:01516 1143 898

d.arenas@kunst-bd.de

 

Bildergalerie Die Bilder sind alle vergrößerbar.

 

Placeholder image 

Placeholder image 

Placeholder image 

Placeholder image 

Placeholder image 

Placeholder image 

Placeholder image 

Placeholder image 

 

Placeholder image 

 
 
 

Jahreshauptversammlung 2024

 
 

Placeholder image

von links nach rechts: Karl Lotz (Schatzmeister), Ariam Berhane (Kunstbeirat), Gunther Landwehr (Stellvertreter), Doris Arenas (Vorsitzende), Adelheid Schelkle-Danneck (Schriftführerin) Foto: Alexander Reichert

 

Placeholder image  Bericht an die Zeitungen

Bildergalerie (die einzelnen Bilder sind vergrößerbar)

 

Eröffnungsrede von Doris Arenas mit gesamten Vorstand

Eröffnungsrede von Doris Arenas mit gesamten Vorstand 

 

Eröffnungsrede von Doris Arenas mit gesamten Vorstand

Eröffnungsrede von Doris Arenas unserer Vorsitzenden

 

Doris Arenas bei der Übergabe eines Geschenkes an unsere Kunstbeirätin

Doris Arenas bei der Übergabe eines Geschenkes an unsere Kunstbeirätin

 

Elfi Bäuerle und Doris Arenas

Elfi Bäuerle und Doris Arenas

 

Doris Arenas bei der Übergabe eines Geschenkes an unsere Schatzmeisterin

Doris Arenas bei der Übergabe eines Geschenkes an unsere Schatzmeisterin 

 

Doris Arenas und Elke Müller

Doris Arenas und Elke Müller

 

 
 

Osterausstellung 2024 


 

Der Verein Kunstschaffende und Kunstfreunde Bad Dürrheim e.V. feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen. 


Wir nehmen die Osterausstellung im Haus des Bürgers, Bad Dürrheim zum Anlass und laden ein zur Vernissage am Samstag, den 30.03.24 um 15.00 Uhr. Die Ausstellung eröffnet am Karfreitag, 29.03.24 und endet mit der Finissage am Sonntag, den 07.04.24 um 16.00 Uhr
(Ausstellungsende 18.00 Uhr). 

Die Ausstellung wartet in diesem Jahr mit besonderen Aktivitäten während der Öffnungzeiten (täglich 14.00 bis 18.00 Uhr) auf: Am Freitag, den 05.04. 24 wird es einen Kunstflohmarkt mit ausgewählten Werken geben. Am Tag der Finissage lädt der Kunstverein zu einem üppigen Buffet ein – gesponsert von der Firma Backwaren Outlet Basel – Berto Dünki und Ursula Moser. 

Der Mineralbrunnen spendiert alle alkoholfreien Getränke. 

Zu allen Veranstaltungen sind Sie und Ihre Familie und Freunde herzlich eingeladen. Über Ihr Kommen würden wir uns freuen!"

Placeholder image  Flyer zur Ausstellung

 

Vernissage

 
 

Eröffnungsrede Doris Arenas (Vorsitzende)

 

Rede von Heinrich Glunz

 

Rede von Jürgen Merk (ehemaliger Vorsitzender)

 

Hauptrede Doris Arenas (Vorsitzende)

 

Das Künstlerbild ist genau wie die Bildergalerien mit einem Mausklick vergrößerbar

 

Künstler der Osterausstellung 2024

Künstler der diesjährigen Osterausstellung - Foto: Alexander Reichert

Impressionen

 

Impressionen Osterausstellung1 

 

Impressionen Osterausstellung2 

 

Impressionen Osterausstellung3 

 

Impressionen Osterausstellung4 

 

Impressionen Osterausstellung5 

 

Impressionen Osterausstellung6 

 
 

Kurgarten Eventlokal Ausstellung

 

Video von der Vernissage am 13.01.2024 um 15:00

 

Placeholder image

Nahezu alle Künstler der Ausstellung (Foto: Alexander Reichert)

 

 

Doris Arenas bei Ihrer Rede zur Finissage

Doris Arenas bei Ihrer Rede zur Finissage

von links Elke Müller, Herr Hauser, Thomas Oppenländer und unsere Vorsitzende Doris Arenas

von links Elke Müller, Herr Hauser, Thomas Oppenländer und unsere Vorsitzende Doris Arenas

Doris Arenas und Madelaine Strohmeier

 Doris Arenas und Madelaine Strohmeier

Besucher lauschen der Rede von Doris

 Besucher lauschen der Rede von Doris

Blick auf die Besucher Richtung Fenster

Blick auf die Besucher Richtung Fenster

Besucher versammlen sich zum zuhören

Besucher versammlen sich zum zuhören

 

Liebe Kunstschaffende,

Sehr geehrte Damen und Herren,

Liebe Freundinnen und Freunde der Kunst,

 der Verein Kunstschaffende und Freunde der Kunst Bad Dürrheim e.V.

lädt ein zur Eröffnung der Winterausstellung „Into the Red“–

 

Am Samstag, 13.01.24 um 15.00 Uhr (ab 14.00 Uhr ist die Ausstellung geöffnet)

Ort: Eventlokal „Der Kurgarten, Luisenstr. 16, Bad Dürrheim

Ausstellungsdauer: Sa. 13.01.24 bis So. 04.02.24 (Finissage um 16.00 Uhr)

Öffnungszeiten: jeweils Mittwoch bis Sonntag, 14.00 bis 17.00 Uhr.

In dieser Ausstellung widmen sich die Kunstschaffenden den Facetten der Farbe Rot.

Ein vorgegebenes Thema ist immer eine Herausforderung: Beflügelnd für die einen, eine Zu-Mutung für die anderen. 23 Künstlerinnen und Künstler haben sich der Aufgabe gestellt. Wie eine ausdrucksstarke Farbe zum Leuchten oder gezähmt oder gar zum Überborden gebracht wird, zeigen die Werke folgender Aussteller und Ausstellerinnen in ihren jeweils eigenen Techniken, in Bildern und Plastiken.

Mit einem Losverkauf während der Ausstellungszeiten wirbt der Kunstverein um Unterstützung.

Dabei gewinnt jedes fünften Los im Wert von 5 € ein von den teilnehmenden Künstlern oder Künstlerinnen gestiftetes Werk.

 

Die Ausstellenden sind:

Doris Arenas, Elfi Bäuerle,Gerda Bergler, Ariam Berhane Goram, Gabriele Grieshaber, Renate Hall, Ute (Sissi) Hauser, Gunther Landwehr, Carl Lotz, Jürgen Merk, Karl-Heinz Mommert, Elke Müller, Thomas Oppenländer, Barbara Pöhle, Peter-Lutz Pöhle, Roland Pöllet, Ursula Rieger, Monika Rothgängel, Adelheid Schelkle – Danneck, Sabine Schneider, Gabi Seger, Madelaine Strohmeier, Heidrun Weiß.

 

Über Ihren Besuch würden wir uns freuen! Ebenso willkommen sind Ihre Freunde und Bekannten.

Mit freundlichem Gruß

Doris Arenas